Hat man es eilig und muss dringend etwas ausdrucken, kommt es nicht selten vor, dass der Drucker genau in diesem Moment streikt. Ist lediglich das Papierfach leer, kann man hier für schnelle Abhilfe sorgen, doch wenn es nicht am fehlenden Papier liegt, woran dann? Wir haben einige der häufigsten Druckerfehler aufgelistet und geben Ihnen Tipps, wie Sie sie beheben können. Druckauftrag gestopptWer beim Bearbeiten eines Dokuments versehentlich auf die Drucken-Schaltfläche kommt, kann den Druckauftrag abbrechen und so das Papier vor dem Altpapier bewahren. Besonders bei gemeinschaftlich genutzten Druckern kommt es häufig vor, dass so ein gestoppter Druckauftrag andere Dokumente in die ewige Warteschlange verweist. Vergewissern Sie sich daher, ob der Drucker noch mit anderen Aufträgen beschäftigt ist, bevor Sie fortfahren. PapierstauDas wohl bekannteste Problem ist der gefürchtete Papierstau. Zunächst scheint es, als würde der Drucker ordnungsgemäß arbeiten, bricht dann aber mitten im Druckvorgang ab, nicht selten begleitet von einem unheilvollen roten oder gelben Blinken und Piepsen. Je nach Drucker lugt ein Teil des eingezogenen Blattes bereits aus der Öffnung hervor und lässt sich möglicherweise mit geringem Druck herausziehen. Falls nicht, hilft nur das Öffnen der Druckerklappe, um den Stau zu lokalisieren und vorsichtig zu beheben. Tritt das Problem öfter auf, kann auch eine beschädigte Kassette schuld sein. Auf Fixpart.at finden Sie entsprechende Drucker Ersatzteile. Aber auch mehrere aneinander haftende Blätter können für häufigen Papierstau verantwortlich sein. Verschmierte Schrift und hässliche StreifenWer dieses Problem kennt, wünscht sich sehnlichst einen Papierstau herbei. Spaß beiseite, ist der Ausdruck nur schwach lesbar und ziehen sich unschöne Streifen durch das gesamte Dokument, kann dies ein Hinweis auf leere Patronen sein. Können Sie dies als Fehlerquelle ausschließen, sollten Sie das Reinigungsprogramm der Düsen bemühen. Diese können Sie über den angeschlossenen Computer oder auch direkt im Einstellungsmenü des Druckgeräts starten. Leere SeitenSorgt der Drucker für enttäuschte Gesichter, weil lediglich leere Seiten ausgegeben werden? Wie im vorherigen Schritt beschrieben, sollte abermals eine Düsenreinigung vorgenommen werden. Bringt dies keinen Erfolg oder haben Sie dies bereits versucht, kann der Kontakt zwischen Drucker und Tintenpatrone gestört sein. Entfernen Sie daher die Patronen und streichen Sie mit einem fusselfreien Tuch vorsichtig über die Kontaktfläche. Studie: Leeres Papierfach sorgt für DruckerproblemeIn einer Studie des Druckerherstellers Brother wurde ermittelt, dass tatsächlich ein leeres Papierfach (kein Papierstau!) die häufigste Ursache dafür ist, warum der Drucker den Dienst verweigert – besonders, wenn mehrere Personen denselben Drucker benutzen. Platz 2 belegen leere bzw. vertrocknete Toner und auf dem 3. Platz rangiert der erwähnte Papierstau.
|
https://fixpart.at/de/ |
